ÜBER MICH
MEIN BERUFLICHER WERDEGANG
Schon als kleiner Junge war das Zeichnen meine große Leidenschaft – und genau diese kreative Ader führte mich 1984 an die HTL Linz in für Werbegrafik.
Ein besonderes Highlight aus dieser Zeit: Ich war einer der Preisträger des XVIII. HTL Mal- und Zeichenwettbewerbs der Landes-Hypothekenbank Oberösterreich. Das Thema lautete „Linz 2000“ – und meine Arbeit wurde mit einem Preisgeld von 500 Schilling sowie einer Urkunde ausgezeichnet, die mir feierlich von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer überreicht wurde. Ein Moment, den ich bis heute in guter Erinnerung habe.
Schon als kleiner Junge war das Zeichnen meine große Leidenschaft – und genau diese kreative Ader führte mich 1984 an die HTL Linz in für Werbegrafik.
Ein besonderes Highlight aus dieser Zeit: Ich war einer der Preisträger des XVIII. HTL Mal- und Zeichenwettbewerbs der Landes-Hypothekenbank Oberösterreich. Das Thema lautete „Linz 2000“ – und meine Arbeit wurde mit einem Preisgeld von 500 Schilling sowie einer Urkunde ausgezeichnet, die mir feierlich von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer überreicht wurde. Ein Moment, den ich bis heute in guter Erinnerung habe.
Mein ernstzunehmendes Berufsleben begann 1990 bei SUTER+SUTER, einem renommierten Schweizer Architekturbüro und Generalplaner mit Standort in Linz. Dort war ich als Innenarchitekt und Architekturzeichner tätig und konnte bei spannenden Projekten mitwirken.
Zu meinen Planungsprojekten zählten unter anderem:
• das Allgemeine Krankenhaus Linz
• die Krankenpflegeschule Linz
• der Internorm-Standort in Oedt
• sowie das Projekt Donautor/Landgraf Linz
Diese Zeit hat mir nicht nur wertvolle Berufserfahrung gebracht, sondern auch meinen Blick für Raum, Struktur und Gestaltung nachhaltig geprägt.
Zu meinen Planungsprojekten zählten unter anderem:
• das Allgemeine Krankenhaus Linz
• die Krankenpflegeschule Linz
• der Internorm-Standort in Oedt
• sowie das Projekt Donautor/Landgraf Linz
Diese Zeit hat mir nicht nur wertvolle Berufserfahrung gebracht, sondern auch meinen Blick für Raum, Struktur und Gestaltung nachhaltig geprägt.
Von 1995 bis 2002 war ich 50% Gesellschafter der SimPre OEG, einem spezialisierten Unternehmen für Architektur-Modellbau. In dieser Zeit waren wir an zahlreichen namhaften Bauprojekten in Österreich beteiligt – stets in enger Zusammenarbeit mit Architekten und Bauträgern in der sensiblen Planungsphase.
Unser Kundenportfolio umfasste unter anderem:
• Allgemeines Krankenhaus Linz
• LINZ AG
• VAMED
• VOEST MCE
• STRABAG
• MAGNA
• LUTZ
• Technisches Museum Wien
• Land Oberösterreich
• Energie AG
• LINDE AG
• GERSTL NORIKUM
• Dr. Shebl & Partner
• Museum Schloss Peuerbach
• ABC Ansfelden
• sowie zahlreiche namhafte Architekturbüros in ganz Österreich
Unser Kundenportfolio umfasste unter anderem:
• Allgemeines Krankenhaus Linz
• LINZ AG
• VAMED
• VOEST MCE
• STRABAG
• MAGNA
• LUTZ
• Technisches Museum Wien
• Land Oberösterreich
• Energie AG
• LINDE AG
• GERSTL NORIKUM
• Dr. Shebl & Partner
• Museum Schloss Peuerbach
• ABC Ansfelden
• sowie zahlreiche namhafte Architekturbüros in ganz Österreich
Seit 2002 bin ich in ganz Österreich als Handelsagent und Verkaufsleiter tätig – mit einem klaren Fokus auf hochwertige Produkte im Bereich Büromöbel, LED-Beleuchtungslösungen sowie Küchenspülen aus Quarzkomposit.
Mit Gespür für Design, Funktionalität und Kundenbedürfnisse konnte ich über die Jahre ein starkes Netzwerk aufbauen und mein Know-how in der Produktpräsentation laufend vertiefen.
Einblicke in meine Tätigkeit:
Fotos: Ambiente Frankfurt 2006 | Herbstmesse Museumsquartier Wien 2020 | kuechenwohntrends Salzburg 2025
Mit Gespür für Design, Funktionalität und Kundenbedürfnisse konnte ich über die Jahre ein starkes Netzwerk aufbauen und mein Know-how in der Produktpräsentation laufend vertiefen.
Einblicke in meine Tätigkeit:
Fotos: Ambiente Frankfurt 2006 | Herbstmesse Museumsquartier Wien 2020 | kuechenwohntrends Salzburg 2025